Logo SWSZ Netz
Logo SWSZ Netz
  • Netzportal
  • Störung
  • Stromnetz
    • Netznutzung
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
      • Verlustenergie
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Anschlussbedingungen
    • Erzeugungsanlagen
      • Anmeldung
      • Betrieb & Abrechnung
      • Einspeisemanagement
  • Gasnetz
    • Netznutzung
      • Lastprofilverfahren
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Bedingungen
      • Einspeisung
  • Messwesen
    • Stromzähler
      • Moderne Messeinrichtungen
      • Intelligente Messsysteme
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Netzanschluss und Zählerstände
    • Netzauskunft
    • Störungshilfe
    • Ansprechpartner
    • Downloadcenter
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Portrait
    • Stellenangebote
    • Neuigkeiten
    • Nachweise
  • Stromnetz
    • Netznutzung
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
      • Verlustenergie
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Anschlussbedingungen
    • Erzeugungsanlagen
      • Anmeldung
      • Betrieb & Abrechnung
      • Einspeisemanagement
  • Gasnetz
    • Netznutzung
      • Lastprofilverfahren
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Bedingungen
      • Einspeisung
  • Messwesen
    • Stromzähler
      • Moderne Messeinrichtungen
      • Intelligente Messsysteme
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Netzanschluss und Zählerstände
    • Netzauskunft
    • Störungshilfe
    • Ansprechpartner
    • Downloadcenter
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Portrait
    • Stellenangebote
    • Neuigkeiten
    • Nachweise

  1. SWSZ Netz
  2. Unternehmen
  3. Neuigkeiten
  4. Artenschutzprojekt in Trafostation

Aktuelles und Nachrichten aus dem Archiv

Artenschutzprojekt in Trafostation

Vom Trafohaus zum Leuchtturm der Artenvielfalt

Über viele Jahrzehnte hinweg waren sie fester und vielfach prägender Bestandteil unserer Dörfer und Städte – die Turmstationen. Die Transformatorenstation „Schule“ wurde 1965 auf dem Gelände der Gärtnerei Dietzhausen errichtet. In ihren besten Zeiten versorgte sie einen großen Teil des Niederspannungsnetzes des Ortes Dietzhausen mit elektrischer Energie.

In den letzten zwei Jahren investierte die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH umfangreich in die Erneuerung des Nieder- und Mittelspannungsnetzes der Suhler Ortsteile. Mit dem Neubau der modernen Trafostation „Seßlesstraße“ kam das Aus für das Trafohäuschen im Gartenmarkt. Der Abriss war beschlossene Sache und stand kurz bevor.

Mit einem Projekt der Stadt Suhl, das gemeinsam mit der Audi Stiftung für Umwelt, der Organisation Artenschutz in Franken® und der SWSZ Netz GmbH realisiert wurde, konnte das funktionslos gewordene Bauwerk wieder in den Fokus gerückt und einer neuen Funktion zugeführt werden.
Das in dieser Form in Deutschland wohl einzigartiges Projekt stellte sich in einer kleinen Feierstunde der breiten Öffentlichkeit vor.

Nach Abschluss der Umbauarbeiten bietet der Artenschutzturm nun gefährdeten Tierarten wie Mehlschwalben, Fledermäusen, seltenen Libellenarten und Mauerbienen ein neues zu Hause.

Mehr zum Thema www.artenschutz-steigerwald.de

Bild/Textquelle: mit freundlicher Zustimmung von Artenschutz in Franken®

21. August 2015
Vorheriger Beitrag: Konzessionsvertrag für Erdgas mit der Stadt Suhl verlängert Zurück Nächster Beitrag: Mit der SWSZ Netz GmbH für ein buntes Zella-Mehlis Weiter
 

Kundenservice
Telefon: 03681 495-0
Telefax: 03681 495–1872
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis
Netz GmbH
Fröhliche-Mann-Straße 2
98528 Suhl

Alle Ansprechpartner

 

Störungshilfe täglich rund um die Uhr:

Rufnummer der zentralen Netzleitstelle für Strom- und Erdgasunterbrechung:

Zentrale Servicerufnummer:
03681 495-1111
(Zentrale Netzleitstelle der SWSZ Netz)

 
 

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis
Netz GmbH
Fröhliche-Mann-Straße 2
98528 Suhl
Telefon: 03681 495-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

siegel regionalversorger2019

siegel regionalversorger2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt