Netzrelevante Daten nach § 23c Abs. 3 EnWG
Nr. 2 – Netzverluste – Mittelspannung: | 2.662.723 kWh |
Nr. 2 – Netzverluste – Umspannung MS/NS: | 2.019.997 kWh |
Nr. 2 – Netzverluste – Niederspannung: | 407.265 kWh |
Nr. 3 – Summenlast der Netzverluste: Netzverluste 2022.csv
Nr. 7 – Mengen und Preise der Verlustenergie
Verlustarbeit 2022: | 9.089.985 kWh |
Durchschnittskosten: | 5,55 ct/kWh |
Behandlung von Netzverlusten nach § 10 Abs. 2 StromNEV
Durchschnittsverluste Mittelspannung: | 1,19 % |
Durchschnittsverluste Umspannung MS/NS: | 1,89 % |
Durchschnittsverluste Niederspannung: | 4,31 % |
Die durchschnittlichen Beschaffungskosten der Verlustenergie im Vorjahr betrugen 5,55 ct/kWh.
Ausschreibungen Verlustenergie Strom
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH führt die Beschaffung des Bedarfs an Verlustenergie ab dem Jahr 2024 über ein gemeinsames Ausschreibungsverfahren zusammen mit der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, der ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG, der Stadtwerke Jena Netze GmbH und der Netzgesellschaft Eisenberg mbH durch.
Sowohl die Durchführung des Vergabeverfahrens als auch die Beschaffung erfolgt durch die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Ausschreibungsverfahren.
Der Zuschlag zur Beschaffung für die erste Tranche der Netzverluste für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 erfolgte am 17.07.2021 zu einem Preis in Höhe von 66,62 €/MWh (netto).
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen zur Deckung ihrer Netzverluste in einem marktorientierten, transparenten und nicht-diskriminierenden Verfahren.
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH (SWSZ Netz) schreibt zwei Tranchen ihres Strombedarfes aufgrund von Netzverlusten für das Lieferjahr 2023 aus. Dem offenen Verfahren dieser Ausschreibung liegt der Beschluss BK6-08-006 vom 21.10.2008 der Bundesnetzagentur zugrunde.
Gegenstand der Ausschreibung
Liefergegenstand ist ein fester Jahresfahrplan vom 1. Januar 2023 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2023 24:00 Uhr. Der Lastgang ist im Stunden-Format gehalten und die Lieferwerte sind auf ganze kWh gerundet. Der Lastgang steht hier als MS-Excel-Datei zum Download zur Verfügung: Lastprofil SWSZ VE 2023 (1) Die Übergabestelle ist der Netzverlustbilanzkreis des VNB in der Regelzone 50Hertz Transmission GmbH.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Lieferung ist, dass der Lieferant oder der mit der Lieferung vom Lieferanten beauftragte Bilanzkreisverantwortliche einen gültigen Bilanzkreisvertrag mit der 50Hertz Transmission GmbH besitzt.
Ausschreibungsverfahren
Interessierte Bieter melden sich bis 24 h vor Angebotsfrist mit dem Anmeldeformular Anmeldung SWSZ VE 2023 (1) per E-Mail bei Herrn Michael Brand (
Die Angebotsabgabe erfolgt in Textform mit dem hier zum Download zur Verfügung gestellten Formblatt: Angebotsformular SWSZ VE 2023 (1)
Die Bilanzkreisverantwortlichen im Netzgebiet der SWSZ Netz erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für jeweils eine Tranche per E-Mail. Die Angebote für die erste0 Tranche können am Donnerstag, den 15.07.2021 im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Angebotsfrist) per E-Mail an Herrn Michael Brand (
Maßgeblich für die Einhaltung der Angebotsfrist ist der Zeitpunkt des Eingangs bei SWSZ Netz. Die Vergabe erfolgt bis 14:15 Uhr des Angebotstages. Ausschlaggebend für den Zuschlag wird der Arbeitspreis des jeweiligen Angebotes sein.
Der Preis des gewinnenden Angebots wird umgehend nach Zuschlag auf dieser Internetseite veröffentlicht. Die Anbieter, die keinen Zuschlag erhalten haben, werden hiervon per E-Mail informiert.
Mit dem Zuschlag verpflichtet sich der Bieter einen Stromliefervertrag nach dem Muster der SWSZ Netz GmbH abzuschließen. Eine Änderung des Stromliefervertrages ist nicht zulässig. SLV SWSZ VE 2023 (1)
Der Zuschlag zur Beschaffung für die zweite Tranche der Netzverluste für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 erfolgte am 20.05.2022 zu einem Preis in Höhe von 244,95 €/MWh (netto).
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen zur Deckung ihrer Netzverluste in einem marktorientierten, transparenten und nicht-diskriminierenden Verfahren.
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH (SWSZ Netz) schreibt zwei Tranchen ihres Strombedarfes aufgrund von Netzverlusten für das Lieferjahr 2023 aus. Dem offenen Verfahren dieser Ausschreibung liegt der Beschluss BK6-08-006 vom 21.10.2008 der Bundesnetzagentur zugrunde.
Gegenstand der Ausschreibung
Liefergegenstand ist ein fester Jahresfahrplan vom 1. Januar 2023 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2023 24:00 Uhr. Der Lastgang ist im Stunden-Format gehalten und die Lieferwerte sind auf ganze kWh gerundet. Der Lastgang steht hier als MS-Excel-Datei zum Download zur Verfügung: Lastprofil SWSZ VE 2023 (2) Die Übergabestelle ist der Netzverlustbilanzkreis des VNB in der Regelzone 50Hertz Transmission GmbH.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Lieferung ist, dass der Lieferant oder der mit der Lieferung vom Lieferanten beauftragte Bilanzkreisverantwortliche einen gültigen Bilanzkreisvertrag mit der 50Hertz Transmission GmbH besitzt.
Ausschreibungsverfahren
Interessierte Bieter melden sich bis 24 h vor Angebotsfrist mit dem Anmeldeformular Anmeldung SWSZ VE 2023 (2) per E-Mail bei Herrn Michael Brand (
Die Angebotsabgabe erfolgt in Textform mit dem hier zum Download zur Verfügung gestellten Formblatt: Angebotsformular SWSZ VE 2023 (2)
Die Bilanzkreisverantwortlichen im Netzgebiet der SWSZ Netz erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für jeweils eine Tranche per E-Mail. Die Angebote für die zweite Tranche können am Freitag, den 20.05.2022 im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Angebotsfrist) per E-Mail bei Herrn Michael Brand (
Maßgeblich für die Einhaltung der Angebotsfrist ist der Zeitpunkt des Eingangs bei SWSZ Netz. Die Vergabe erfolgt bis 13:15 Uhr des Angebotstages. Ausschlaggebend für den Zuschlag wird der Arbeitspreis des jeweiligen Angebotes sein.
Der Preis des gewinnenden Angebots wird umgehend nach Zuschlag auf dieser Internetseite veröffentlicht. Die Anbieter, die keinen Zuschlag erhalten haben, werden hiervon per E-Mail informiert.
Mit dem Zuschlag verpflichtet sich der Bieter einen Stromliefervertrag nach dem Muster der SWSZ Netz GmbH abzuschließen. Eine Änderung des Stromliefervertrages ist nicht zulässig. SLV SWSZ VE 2023 (2)
Der Zuschlag zur Beschaffung für die erste Tranche der Netzverluste für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 erfolgte am 17.04.2020 zu einem Preis in Höhe von 45,37 €/MWh (netto).
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen zur Deckung ihrer Netzverluste in einem marktorientierten, transparenten und nicht-diskriminierenden Verfahren.
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH (SWSZ Netz) schreibt zwei Tranchen ihres Strombedarfes aufgrund von Netzverlusten für das Lieferjahr 2023 aus. Dem offenen Verfahren dieser Ausschreibung liegt der Beschluss BK6-08-006 vom 21.10.2008 der Bundesnetzagentur zugrunde.
Gegenstand der Ausschreibung
Liefergegenstand ist ein fester Jahresfahrplan vom 1. Januar 2022 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2022 24:00 Uhr. Der Lastgang ist im Stunden-Format gehalten und die Lieferwerte sind auf ganze kWh gerundet. Der Lastgang steht hier als MS-Excel-Datei zum Download zur Verfügung: Lastprofil SWSZ VE 2022 (1) Die Übergabestelle ist der Netzverlustbilanzkreis des VNB in der Regelzone 50Hertz Transmission GmbH.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Lieferung ist, dass der Lieferant oder der mit der Lieferung vom Lieferanten beauftragte Bilanzkreisverantwortliche einen gültigen Bilanzkreisvertrag mit der 50Hertz Transmission GmbH besitzt.
Ausschreibungsverfahren
Interessierte Bieter melden sich bis 24 h vor Angebotsfrist mit dem Anmeldeformular Anmeldung SWSZ VE 2022 (1) per E-Mail bei Herrn Michael Brand (
Die Angebotsabgabe erfolgt in Textform mit dem hier zum Download zur Verfügung gestellten Formblatt: Angebotsformular SWSZ VE 2022 (1)
Die Bilanzkreisverantwortlichen im Netzgebiet der SWSZ Netz erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für jeweils eine Tranche per E-Mail. Die Angebote für die erste Tranche können am Freitag, den 17.04.2020 im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Angebotsfrist) per E-Mail an Herrn Michael Brand (
Maßgeblich für die Einhaltung der Angebotsfrist ist der Zeitpunkt des Eingangs bei SWSZ Netz. Die Vergabe erfolgt bis 14:15 Uhr des Angebotstages. Ausschlaggebend für den Zuschlag wird der Arbeitspreis des jeweiligen Angebotes sein.
Der Preis des gewinnenden Angebots wird umgehend nach Zuschlag auf dieser Internetseite veröffentlicht. Die Anbieter, die keinen Zuschlag erhalten haben, werden hiervon per E-Mail informiert.
Mit dem Zuschlag verpflichtet sich der Bieter einen Stromliefervertrag nach dem Muster der SWSZ Netz GmbH abzuschließen. Eine Änderung des Stromliefervertrages ist nicht zulässig. SLV SWSZ VE 2022 (1)
Der Zuschlag zur Beschaffung für die zweite Tranche der Netzverluste für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 erfolgte am 07.05.2021 zu einem Preis in Höhe von 65,64 €/MWh (netto).
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen zur Deckung ihrer Netzverluste in einem marktorientierten, transparenten und nicht-diskriminierenden Verfahren.
Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH (SWSZ Netz) schreibt zwei Tranchen ihres Strombedarfes aufgrund von Netzverlusten für das Lieferjahr 2023 aus. Dem offenen Verfahren dieser Ausschreibung liegt der Beschluss BK6-08-006 vom 21.10.2008 der Bundesnetzagentur zugrunde.
Gegenstand der Ausschreibung
Liefergegenstand ist ein fester Jahresfahrplan vom 1. Januar 2022 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2022 24:00 Uhr. Der Lastgang ist im Stunden-Format gehalten und die Lieferwerte sind auf ganze kWh gerundet. Der Lastgang steht hier als MS-Excel-Datei zum Download zur Verfügung: Lastprofil SWSZ VE 2022 (2) Die Übergabestelle ist der Netzverlustbilanzkreis des VNB in der Regelzone 50Hertz Transmission GmbH.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Lieferung ist, dass der Lieferant oder der mit der Lieferung vom Lieferanten beauftragte Bilanzkreisverantwortliche einen gültigen Bilanzkreisvertrag mit der 50Hertz Transmission GmbH besitzt.
Ausschreibungsverfahren
Interessierte Bieter melden sich bis 24 h vor Angebotsfrist mit dem Anmeldeformular Anmeldung SWSZ VE 2022 (2) per E-Mail bei Herrn Michael Brand (
Die Angebotsabgabe erfolgt in Textform mit dem hier zum Download zur Verfügung gestellten Formblatt: Angebotsformular SWSZ VE 2022 (2)
Die Bilanzkreisverantwortlichen im Netzgebiet der SWSZ Netz erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für jeweils eine Tranche per E-Mail. Die Angebote für die zweite Tranche können am Freitag, den 07.05.2021 im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr (Angebotsfrist) per E-Mail an Herrn Michael Brand (
Maßgeblich für die Einhaltung der Angebotsfrist ist der Zeitpunkt des Eingangs bei SWSZ Netz. Die Vergabe erfolgt bis 14:15 Uhr des Angebotstages. Ausschlaggebend für den Zuschlag wird der Arbeitspreis des jeweiligen Angebotes sein.
Der Preis des gewinnenden Angebots wird umgehend nach Zuschlag auf dieser Internetseite veröffentlicht. Die Anbieter, die keinen Zuschlag erhalten haben, werden hiervon per E-Mail informiert.
Mit dem Zuschlag verpflichtet sich der Bieter einen Stromliefervertrag nach dem Muster der SWSZ Netz GmbH abzuschließen. Eine Änderung des Stromliefervertrages ist nicht zulässig. SLV SWSZ VE 2022 (2)