Logo SWSZ Netz
Logo SWSZ Netz
  • Netzportal
  • Störung
  • Stromnetz
    • Netznutzung
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
      • Verlustenergie
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Anschlussbedingungen
    • Erzeugungsanlagen
      • Anmeldung
      • Betrieb & Abrechnung
      • Einspeisemanagement
  • Gasnetz
    • Netznutzung
      • Lastprofilverfahren
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Bedingungen
      • Einspeisung
  • Messwesen
    • Stromzähler
      • Moderne Messeinrichtungen
      • Intelligente Messsysteme
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Netzanschluss und Zählerstände
    • Netzauskunft
    • Störungshilfe
    • Ansprechpartner
    • Downloadcenter
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Portrait
    • Stellenangebote
    • Neuigkeiten
    • Nachweise
  • Stromnetz
    • Netznutzung
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
      • Verlustenergie
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Anschlussbedingungen
    • Erzeugungsanlagen
      • Anmeldung
      • Betrieb & Abrechnung
      • Einspeisemanagement
  • Gasnetz
    • Netznutzung
      • Lastprofilverfahren
    • Netzinformationen
      • Strukturdaten
      • Veröffentlichungen
    • Netzanschluss
      • Anmeldung
      • Bedingungen
      • Einspeisung
  • Messwesen
    • Stromzähler
      • Moderne Messeinrichtungen
      • Intelligente Messsysteme
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Netzanschluss und Zählerstände
    • Netzauskunft
    • Störungshilfe
    • Ansprechpartner
    • Downloadcenter
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Portrait
    • Stellenangebote
    • Neuigkeiten
    • Nachweise
  1. SWSZ Netz
  2. Service
  3. FAQ
  4. Wie werden meine Anlagen im Redispatch 2.0 geregelt? (Abrufart)

Wie werden meine Anlagen im Redispatch 2.0 geregelt? (Abrufart)

Bei Engpässen im Stromnetz ist der Anschlussnetzbetreiber berechtigt, die Erzeugungsleistung Ihrer Anlage anzupassen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dies ändert sich mit der Einführung von Redispatch 2.0 nicht. Die Leistungsreduzierung kann dabei weiterhin über ein Fernwirkgerät (Funkrundsteuerempfänger oder Fernwirkanlage) in den vom jeweiligen Fernwirkgerät umsetzbaren Stufen erfolgen.

Im Redispatch 2.0 wird jedoch unterschieden, wer die Redispatch-Maßnahme umsetzt. Es werden der Aufforderungsfall und der Duldungsfall unterschieden. Im Aufforderungsfall muss der Einsatzverantwortliche (EIV) den Einsatz an seiner Anlage selbst umsetzen („Der Anlagenbetreiber wird vom Netzbetreiber zur Regelung aufgefordert.“). Beim Duldungsfall regelt der Anschlussnetzbetreiber die Anlagen („Der Anlagenbetreiber muss die Regelung des Netzbetreibers dulden.“). Der Duldungsfall entspricht dem heutigen Einspeisemanagement „EinsMan“. Die Wahl der Abrufart (Aufforderungsfall/Duldungsfall) wird über die Austauschplattform Connect+ durch den EIV an den Netzbetreiber übermittelt. Liegt dem Netzbetreiber keine Zuordnung zu einer Abrufart vor, wird die Anlage dem Duldungsfall zugeordnet.

 

Kundenservice
Telefon: 03681 495-0
Telefax: 03681 495–1872
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis
Netz GmbH
Fröhliche-Mann-Straße 2
98528 Suhl

Alle Ansprechpartner

 

Störungshilfe täglich rund um die Uhr:

Rufnummer der zentralen Netzleitstelle für Strom- und Erdgasunterbrechung:

Zentrale Servicerufnummer:
03681 495-1111
(Zentrale Netzleitstelle der SWSZ Netz)

 
 

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis
Netz GmbH
Fröhliche-Mann-Straße 2
98528 Suhl
Telefon: 03681 495-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

siegel regionalversorger2019

siegel regionalversorger2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Wir benutzen Cookies

Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH („SWSZ Netz GmbH“) verarbeitet ihre personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Website bzw. Internetangebote. Dazu gehören auch Daten, die auf Grund technisch notwendiger Cookies verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die berechtigten Interessen der SWSZ Netz GmbH, eine Einwilligung Ihrerseits ist hierfür nicht notwendig. Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website Cookies und Dienste Dritter ein, z.B. zu Marketing und Analysezwecken, oder für die Einbindung von Medien bzw. Nutzung von Portalfunktionen, die personenbezogenen Daten verarbeiten und für die wir Ihre explizite Einwilligung benötigen. Diese Dienste sind zusätzliche Angebote, die erst nach Ihrer Zustimmung Daten verarbeiten. Dabei kann es jedoch auch zu einer Verarbeitung Ihrer Daten durch Unternehmen in Ländern außerhalb der EU („Drittländern“) kommen, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau gegeben ist, oder die Einhaltung Ihrer Rechte gemäß DSGVO sichergestellt ist. Berücksichtigen Sie dies bitte vor Ihrer jeweiligen Einwilligung, da diese auch für die Verarbeitung durch Unternehmen in Drittländern gilt wie beispielsweise Google (Maps, Schriftarten). Die von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, beispielsweise durch Löschen der gesetzten Cookies oder in den ausführlicheren Datenschutzhinweisen zur Website.

Akzeptieren Ablehnen