Erklärung zur Barrierefreiheit – Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der https://www.swsz-netz.de veröffentlichte Website der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH.
Als öffentliche Stelle sind wir bemüht, unsere Website und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der Thüringer-Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO)
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum von Juni bis August 2025 durchgeführten Selbstbewertung.
Aufgrund dieser Überprüfung ist die Website mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 und mit den Web Content Accessibility 2.0 (WCAG) überwiegend vereinbar.
Für den redaktionellen und technischen Betrieb der Website nutzen wir das Content Management System Joomla. Joomla entspricht den W3C Accessibility Guidelines (WCAG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV), sowohl im Frontend als auch im Backend. Alle Inhalte der Website sind unabhängig vom Endgerät nutzbar.
Unsere Webinhalte sind mit einem Screenreader lesbar. Dies haben wir mit den WAVE Web Accessibility Evaluation Tools überprüfen lassen. Einen BITV-Test von Dritten haben wir bisher nicht durchführen lassen.
Die Website der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH ist aktuell nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns jedoch, noch vorhandene Barrieren sukzessive und zeitnah abzubauen oder in eine verständlichere Variante zu überführen.
Diese Inhalte sind aktuell noch nicht barrierefrei:
- Einige unserer Bilder enthalten aktuell keine vollständigen Metadaten. Diese werden zeitnah nachgepflegt.
- Noch nicht alle PDFs sind auf Barrierefreiheit überprüft und barrierefrei angelegt. Aufgrund der hohen Anzahl an PDFs können wir dies nur sukzessive umsetzen.
- Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH weist darauf hin, dass eine vollständige Umstellung auf barrierefreie Inhalte nicht im Verhältnis zum voraussichtlichen Nutzen für den Besucher der Website steht.
- Wir bemühen uns, alle Texte in einfacher Sprache zu formulieren oder sukzessive umzustellen. Für komplexe rechtliche Vorgaben, Richtlinien oder Gesetze, denen wir als Energieversorger unterliegen und die wir mitteilen müssen, können wir allerdings nicht immer die einfache Sprache verwenden.
- Die Strukturierung der richtigen Reihenfolge der Überschriftenebenen wurde weitestgehend eingehalten. Wurde die richtige Reihenfolge nicht eingehalten, hat dies technische oder gestalterische Gründe. Eine Überarbeitung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant.
- Einpflege der Metadaten bei Bildern, die kein dekoratives Element sind.
- Überprüfung der Barrierefreiheit und Optimierung aller PDF-Dokumente.
- Wo es möglich ist, werden wir unsere Texte und Sprache überarbeiten. Das bedeutet, wir werden zukünftig eine leichtere und verständlichere Sprache nutzen und auf Abkürzungen verzichten, bzw. die ausgeschriebene Form verwenden.
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 02.06.2025 erstellt und zuletzt am 12.08.2025 aktualisiert.
Barrieren melden: Kontakt zu uns bei Problemen mit der Barrierefreiheit
Sie möchten uns bestehende Barrieren in dieser Website mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihre Rückmeldung sowie alle weiteren Informationen nutzen Sie unsere Mailadresse oder wenden Sie sich direkt an die entsprechenden Mitarbeiter unter:
Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH
Fröhliche-Mann-Straße 2
98528 Suhl
Telefon: 03681 495-0
E-Mail:
Für Ihre Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir Ihnen sehr dankbar und bemühen uns, diese nach unseren Möglichkeiten zeitnah umzusetzen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden. Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:
Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
Joachim Leibiger
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Telefon: 0361 573 811-741
E-Mail: